Logotherapie

Theoretische und praktische Grundlagen der Logotherapie.

Was ist eigentlich Logotherapie?

Viktor Frankl begründete die Logotherapie als 3. Wiener Schule nach Siegmund Freud mit der Psychoanalyse und Alfred Adler mit der Individualpsychologie.

Die Logotherapie unterscheidet sich dabei am meisten durch ihr Motivationskonzept.
Sie stellt dabei die gängige Motivationstheorie in Frage: Glück wäre die Erfüllung von Bedürfnissen.
In der Logotherapie bedeutet Glück aber: Innere Sinnerfüllung. Menschen sind, um einer sinnvollen Aufgabe bereit, Verzicht in Kauf zu nehmen und Bedürfnisse ungestillt zu lassen.

In der Logotherapie geht es also um die Suche nach dem individuellen Lebenssinn des Klienten. Um die Ursprünge, Grundlagen, Bedeutung und Methoden der Sinnfindung geht es in diesen Tagen im Montafon.

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die ihrem Leben mehr Sinn geben möchten. Und an zukünftige und bereits ausgebildete Berater, die auch den logotherapeutischen Ansatz erlernen möchten.


Anmeldung / Anfrage

Schreib was über Dich. Wir freuen uns von Dir zu hören und behandeln Deine Informationen vertraulich!


Du hast noch Fragen oder möchtest dich auf anderem Wege anmelden?
Dann ruf gerne an oder schreib‘ eine E-Mail:

Adler-Dreikurs-Institut
Akademie für Individualpsychologie
Mail: kontakt@akademie-individualpsychologie.de

Ich freue mich dich!
Regula Hagenhoff

Regula Hagenhoff -Portrait (rund)