Gibt es einen Herzenswunsch, den Du Dir gerne erfüllen möchtest?
Kannst Du spüren, wie sich Dein Gefühlsleben verändert, während Du anfängst darüber nachzudenken? Es ist ein anderes Empfinden, als über die ToDo’s des Tages und über Zukunftsprobleme nachzudenken.
Zugrunde liegt die Wahrnehmung: Fühle ich mich gerade wohl oder eher unwohl?
Die Fokussierung auf positive Zukunftsvisionen setzt eine starke psychische Kraft frei. Je nachdem, wie ausgeprägt das Wunschdenken ist, wird die Motivation angeregt, sich aktiv für die Wunscherfüllung einzusetzen.
Große Träume
Manchmal scheinen die Träume so groß, dass Menschen es sich von vornherein verbieten zu träumen. „Das erreiche ich doch nie.“ „Das ist völlig unrealistisch.“ Dann hilft es, sich einen Wunscherfüller vorzustellen. Vielleicht lässt Du Dich von der guten Fee fragen, was Du Dir wünschst. Oder Du visualisierst eine Wunderlampe.
Allein das Nachdenken über das Ziel tut gut und wirkt regulierend auf das ganze System.
⬇️ Lade dir gerne dieses PDF runter, drucke es dir aus und lass deinen Träumen freien Lauf:
›› Hast_Du_eigentlich_noch_Träume.pdf
Der Weg
Wünsche dürfen unrealistisch und groß sein. Und manchmal sind sie eben im Moment nicht erfüllbar. Die Lösung ist dann sicherlich nicht die Resignation, die das Wohlbefinden einschränkt.
Vielleicht ist es im Moment noch nicht möglich, das Ziel zu erreichen, aber dem entgegenzugehen.
Vielleicht gibt es einen ersten Schritt, den Du auf deinen Traum zugehen kannst. Oder Kompromisse, die Du eingehen kannst.
Gemeinschaft
Sehr hilfreich ist es, sich mit anderen auszutauschen über Träume und Lösungsmöglichkeiten. Auch hier gilt, dass schon die Kommunikation heilsam ist und Ressourcen aktiviert. Außerdem bringt das Brainstorming einen Pool neuer Ideen zustande.
Die nächsten Möglichkeiten, sich mit uns unter Anleitung Zeit zum Träumen, zum Planen und und zum Gesunden zu nehmen sind:
- Wochenendseminar „Salutogenese“ in Hildesheim im März
- Ausbildung zur individualpsychologischen Trainerin
- IP Konkret Seminare 2025 in Gaschurn
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
Regula und Sonja

ℹ️ Unsere nächste Basisausbildung zur Individualpsychologischen Trainerin ADI® startet am Freitag, den 28. Februar 2025.